Orchester
Der Musikverein Birkenfeld 1879 e.V. ist mit seiner über 130-jährigen Geschichte ein Traditionsverein der Kreisstadt Birkenfeld (Nahe). Das Orchester mit zurzeit etwa 20 Musikern, im Alter von 15 bis 75 Jahren, ist fester Bestandteil bei städtischen Kulturveranstaltungen.
Die musikalische Ausrichtung des Orchesters umfasst die gesamte Bandbreite der Blasmusik. Von klassischen Märschen und Polkas, über moderne Unterhaltungsmusik bis hin zur konzertanten Literatur, die im Laufe des Jahres bei zahlreichen Auftritten und eigenen Konzerten aufgeführt werden.
Das Frühjahrskonzert des Musikvereins findet jedes Jahr im Mai in der Stadthalle Birkenfeld statt, bei dem ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller und moderner Musik geboten wird.
Anstelle des Frühjahrskonzertes wurde im Sommer 2016 wurde erstmals ein Sommer-Konzert in der Achtstraße ausgerichtet. Das Programm mit aktuellen Hits machte nicht nur dem Publikum Spaß.
Bereits traditionell ist das Weihnachtskonzert am 3. Adventsonntag in der evangelischen Kirche Birkenfeld. Mit festlicher Musik und bekannten Weihnachtsliedern wird das Publikum auf die Feiertage eingestimmt.
Das Orchester des Musikvereins Birkenfeld steht seit Juli 2014 unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Michael Schmidt.
Michael Schmidt aus Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein, spielt selbst Tenorhorn und kann bereits auf eine reiche Orchestererfahrung zurückblicken. Der Musikverein "Gloria" 1953 Niederhosenbach e.V. und das "Kreisjugendorchester Birkenfeld" waren seine ersten Stationen als junger Musiker.
Michael Schmidt musizierte im „Heeresmusikkorps“ in Koblenz und wechselte später zum "Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr" in Hilden. Während dieser Zeit absolvierte er das Studium in Orchestermusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf mit den Hauptfächern Tenorhorn und Posaune. Anschließend setzte er im "Stabsmusikkorps der Bundeswehr" in Siegburg seine musikalische Karriere fort.